Die Klinik von Dr. Sina Kaderi bietet Online-Vorberatung und Informationsdienste für Patienten aus anderen Städten und aus dem Ausland an. Auf diese Weise können Sie bereits vor Ihrem Besuch in der Klinik detaillierte Informationen über den Behandlungsprozess, die Operationsdetails und Ihre persönlichen Erwartungen erhalten.
Während unserer Online-Beratungen möchten wir Sie besser kennenlernen und Ihre ästhetischen Ziele verstehen. Gleichzeitig informieren wir Sie über den Operationsverlauf, die Heilungsphase und alle Fragen, die Sie beschäftigen. In diesem Prozess können Sie Ihre medizinischen Fragen direkt an den Arzt und organisatorische Fragen an die Assistentin richten, um ausführliche Informationen zu erhalten.
Hinweise zur Fotografie
✅ Das sollten Sie tun:
- Verwenden Sie einen schlichten Hintergrund.
- Am besten weiß oder hellfarben.
- Machen Sie ein direktes Foto von vorne.
- Ihr Gesicht sollte gerade und parallel zur Kamera sein.
- Machen Sie Fotos aus verschiedenen Winkeln:
- Frontal: Neutrale Gesichtsausdrücke.
- Profil (beide Seiten): Haare vom Gesicht und den Ohren entfernen.
- Kinn nach unten: Aus beiden Profilen das Kinn nach unten senken, während Sie auf die Zehen schauen.
- Unter der Nase: Kopf nach hinten neigen, um die Nasenlöcher zu zeigen (zur Beurteilung einer Nasenkorrektur).
- Natürliches Licht verwenden.
- Das Licht sollte gleichmäßig auf das Gesicht fallen.
❌ Das sollten Sie vermeiden:
- Kein Gegenlicht oder Blitz verwenden.
- Nicht lächeln oder Grimassen machen.
- Gesichtsausdruck neutral halten.
- Keine Nahaufnahmen machen.
- Das Foto sollte weder zu nah noch zu weit entfernt sein.
- Keine Fotos aus schrägen Winkeln oder von oben/unten machen.
- Kamera parallel zum Gesicht halten.
Die von Ihnen zugesandten Fotos bleiben immer vertraulich und werden niemals veröffentlicht. Fotos/Videos auf unserer Website oder in sozialen Medien gehören ausschließlich Patienten, die eine schriftliche Zustimmung erteilt haben.
Wichtige Hinweise vor der Operation
Wenn eine Injektionsbehandlung oder ein chirurgischer Eingriff geplant ist, beachten Sie bitte mindestens zwei Wochen vorher Folgendes:
- Medikamente:
- Blutverdünner wie Aspirin, Ibuprofen (Motrin/Advil) zwei Wochen vorher absetzen. Falls nötig, nur Parol verwenden.
- Bei ärztlicher Verschreibung Absetzen nur nach Rücksprache.
- Rauchen und Alkohol:
- Mindestens zwei Wochen vorher einstellen.
- Besonders Rauchen verzögert den Heilungsprozess.
- Ernährung:
- Gesunde und ausgewogene Ernährung einhalten.
- Rote Früchte vermeiden.
- Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel:
- Keine Präparate (z. B. Vitamin E) einnehmen, die die Blutung verstärken.
- Gesundheitszustand:
- Bei Herpes, Halsschmerzen, Schnupfen oder Grippesymptomen am OP-Tag wird die Operation verschoben.
- Dokumente und Planung:
- Alle erforderlichen Unterlagen vollständig mitbringen.
- Eine Begleitperson für die Zeit nach der OP organisieren.
- Kleidung:
- Am OP-Tag bequeme, weite Kleidung mit Knöpfen oder Reißverschluss vorne tragen.
- Schmuck und Make-up:
- Kein Schmuck, Make-up oder Nagellack am OP-Tag verwenden.
Die Sicherheit und der Komfort unserer Patienten haben für uns oberste Priorität. Bei Operationen unter Vollnarkose ist die Anwesenheit einer Begleitperson verpflichtend, um eine sichere Genesung zu gewährleisten.
Wenn keine Begleitperson vorhanden ist, stellt unsere Klinik bei Bedarf eine zuverlässige Betreuung zur Verfügung. Dieser Service wird gegen eine tägliche Gebühr angeboten und dient ausschließlich der Sicherheit und optimalen Genesung des Patienten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.